- Stabelektroden 37
- MIG/MAG-Massivdrähte 19
- MIG/MAG-Fülldrähte 26
- WIG-Stäbe 24
- Auftragschweißen 2
- Lote & Flussmittel 50
- Thermisches Spritzen 27
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 51
- Schweißbrenner 92
- Plasmaschneiden 10
- Autogentechnik und Gasversorgung 25
- Werkstattausstattung 45
- Arbeitsschutz und Sicherheit 48
für Beschichtungen u. Reparaturen von Glasformen
Eutalloy PE 8418
Gasverdüstes Metallpulver aus einer selbstfließenden Legierung auf Nickel-Bor-Silizium-Basis. Die speziellen synergistischen Legierungselemente verbessern die Fließ- und Benetzungseigenschaften und reduzieren die Arbeitstemperatur der Auftragungen. Die chemische Zusammensetzung und optimierte Korngrößenverteilung gewährleisten minimalen Overspray und erhebliche Reduzierung der Nachbearbeitungszeiten.
Ausgezeichnete Modellierfähigkeit der Beschichtungen, z.B. bei Kantenauftragungen. Deutlich schnellere Verarbeitung des Pulvers im Vergleich mit den handelsüblichen, konventionellen selbstfließenden Pulvern. Die Beschichtungen sind leicht spanabhebend bearbeitbar und sehr gut feilbar.
Technische Daten
Schichthärte [HRC]: 18 (zweite Lage)*
Korngrößenverteilung [μm]: - 106 + 20
Solidustemperatur [°C]: 858
Dichte [g/cm³]: ca. 8,4
Anwendungen
Speziell entwickelt für punktuelle Reparaturen an verschlissenen Ecken, präzise Kantenauftragungen sowie Behebung der Oberflächenfehler von Glasformen aus Grauguss und Aluminiumbronze.
Eutalloy PE 8418 kann auch für Auftragungen auf Gusswerkstoffen, Stählen, Nickellegierungen und
Aluminiumbronzen eingesetzt werden.
Verarbeitungshinweise
Oxide, Schmutz, Fett sowie Verunreinigungen jeder Art sind von der aufzutragenden Oberfläche sorgfältig zu entfernen.
Bei Beschichtungen von Glasformen aus GJL wird eine Vorwärmung von ca. 600 °C generell empfohlen. Falls dünne Teile oder Kanten aufgetragen werden, ist ein Vorwärmen nicht erforderlich. Bei großen bzw. massiven Werkstücken empfiehlt sich eine Vorwärmtemperaturvon etwa 400 – 600 °C.
Um eine mögliche Oxidation auf der Oberfläche des Grundwerkstoffes weitgehend auszuschließen, empfiehlt es sich, eine dünne Schicht Eutalloy PE 8418 vorzupulvern, örtlich weiterzuerwärmen und bei gleichzeitigem Auftragen den Grundwerkstoff anzulegieren.
Flammeneinstellung der SuperJet Eutalloy -S- Schweißbrenner: bei Pulverdurchgang neutral.
Abstand des Flammenkegels vom Schmelzbad: ca. 5 – 15 mm (anwendungsspezifisch).
*Die erreichbaren Härtewerte sind abhängig von den gewählten Spritzparametern, den Vorwärmtemperaturen usw. Eine Garantie für das Erreichen der Härtewerte kann deshalb nicht übernommen werden.
Spezifikation
Code | 766404 |
---|---|
Kategorie | Eutalloy PE |
Menge | 5.0 kg |
Preis pro Einheit | 78,904 CHF / kg |
Preis exkl. MwSt. | 394,52 CHF |
Preis inkl. MwSt. 8.1% | 426,48 CHF |
Verfügbarkeit | innerhalb 10 bis 14 Tage |