- Stabelektroden 37
- MIG/MAG-Massivdrähte 19
- MIG/MAG-Fülldrähte 26
- WIG-Stäbe 24
- Auftragschweißen 2
- Lote & Flussmittel 50
- Thermisches Spritzen 27
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 51
- Schweißbrenner 92
- Plasmaschneiden 10
- Autogentechnik und Gasversorgung 25
- Werkstattausstattung 45
- Arbeitsschutz und Sicherheit 48
- Alle Produkte
- Weichlote
- Aluminiumlote
- Silberlote
- Messinglote
- Kupfer-Phosphor-Lote
- Verschleißfeste Lote
- Flussmittel

157 Weichlot
267,37 CHF 267,37 CHF / kgfür Eisen- und Kupferwerkstoffe

157T Lotdraht auf Spule
281,64 CHFfür Eisen- und Kupferwerkstoffe

Castolin SPD 5423 Weichlotpaste 0,25 kg
79,17 CHF 316,68 CHF / kgfür Kupfer und Kupferwerkstoffe

Castolin 5427 Weichlot
30,65 CHFWeichlot für Eisen- und Kupferwerkstoffe

21657 C Weichlot
222,78 CHF 222,78 CHF / kgFlussmittelgefüllter Weichlotdraht

AluTin 51 - Weichlot
274,58 CHF 274,58 CHF / kgWeichlot für Aluminium, Eisen- und Ku...

CastoTin I Weichlotpaste
182,52 CHF 182,52 CHF / kgWeichlotpaste für Kupfer- und Eisenwe...

CastoTin II Weichlotpaste
145,90 CHF 291,80 CHF / kgWeichlotpaste für Kupfer- / Eisenwerk...
1827 Weichlot
480,92 CHFWeichlot für Aluminium, Eisen- und Ku...
Hartlöten ist ein Verfahren, bei dem eine Verbindung zwischen Metallteilen hergestellt wird, indem ein Weichlot zwischen den Teilen geschmolzen wird. Die Teile werden dabei nicht geschmolzen, aber das dazwischen liegende Lot schmilzt und bildet eine feste Verbindung. Löten ist eine ideale Technik zum Verbinden von Metallen, die aufgrund ihrer hohen Schmelztemperaturen nicht geschweißt werden können.
Castolin Eutectic bietet ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Weichloten für Lötanwendungen. Unsere Weichlote ermöglichen es Ihnen, eine zuverlässige und feste Verbindung zwischen verschiedenen Metallen herzustellen und sind speziell für starke Verbindungen konzipiert. Die Verwendung von Weichloten bietet eine kostengünstige und zuverlässige Alternative zum Schweißen, da sie keine hohen Temperaturen erfordern und keine Verformung oder Verfärbung der Materialien verursachen.
Weichlote sind Legierungen aus Blei und Zinn, die zum Verbinden zweier Metallteile verwendet werden. Sie haben einen niedrigen Schmelzpunkt und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. für elektrische Verbindungen, Klempnerarbeiten und die Schmuckherstellung.
Es gibt viele verschiedene Arten von Weichloten, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften haben: Cadmiumfreies Weichlot auf Zinn-Silber-Basis, Silberlot: besteht aus einer Mischung aus Silber, Kupfer und anderen Metallen und wird für Hochtemperaturanwendungen verwendet, Kupferlot (aus einem Gemisch von Kupfer, Zinn und anderen Metallen).
Wann werden Weichlote verwendet?
Weichlote werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. im Klempnerhandwerk zum Verbinden von Rohren, im Baugewerbe und im Heizungs- und Kühlungsbau zum Verbinden von Rohren und Fittings in Heizungs- und Kühlungssystemen.
Weichlote sind mit einem Lötkolben leicht zu verarbeiten, haben einen niedrigen Schmelzpunkt und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen und können eine feste Verbindung zwischen zwei Metallteilen herstellen.
Bei der Auswahl von Weichloten ist es wichtig, die Art des zu verbindenden Metalls, den Temperaturbereich und die gewünschten Eigenschaften der Verbindung zu berücksichtigen.