- Stabelektroden 37
- MIG/MAG-Massivdrähte 19
- MIG/MAG-Fülldrähte 26
- WIG-Stäbe 24
- Auftragschweißen 2
- Lote & Flussmittel 50
- Thermisches Spritzen 27
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 51
- Schweißbrenner 92
- Plasmaschneiden 10
- Autogentechnik und Gasversorgung 25
- Werkstattausstattung 45
- Arbeitsschutz und Sicherheit 48

Eutalloy 15999 Metallpulver
367,10 CHF 524,43 CHF / kgfür verschleißbeständige Beschichtungen

Eutalloy 10911 Metallpulvermischung
552,53 CHF 110,51 CHF / kgMetallpulver für verschleißbeständige...

Eutalloy BoroTec 10009 Metallpulver
297,73 CHF 425,33 CHF / kgfür abrasionsbeständige Beschichtungen

Eutalloy NiTec 10224 Metallpulver
305,15 CHF 435,93 CHF / kgfür Gusseisenwerkstoffe

Eutalloy TungTec 10112 Metallpulvermischung
364,20 CHF 520,29 CHF / kgfür extrem verschleißbeständige Besch...

Eutalloy UltrAloy 10611 Metallpulvermischung
363,25 CHF 518,93 CHF / kgfür verschleiß- und hitzebeständige B...

Eutalloy ChromTec 10680 Metallpulver
281,77 CHF 402,53 CHF / kgfür verschleißbeständige Beschichtungen
Das Eutalloy-Verfahren umfasst das thermische Spritzen, ein Beschichtungsverfahren, das die Oberflächeneigenschaften eines Bauteils verbessert, z. B. seine Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit oder seine Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Bei diesem Verfahren wird in der Regel ein Pulver verwendet, das aus einer spezifischen, auf die Anforderungen der Anwendung abgestimmten Legierung besteht. Dieses Pulver wird in einen Brenner eingespeist, wo es bis zu einem geschmolzenen oder halbgeschmolzenen Zustand erhitzt und dann auf die Oberfläche des Werkstücks gesprüht wird. Das Ergebnis ist eine sehr dichte, stark haftende Beschichtung, die die Leistung und Haltbarkeit der behandelten Teile erheblich verbessert. Eutalloy-Produkte werden häufig in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der Energieerzeugung, der Zementindustrie, der Stahlindustrie, im Bergbau und in verschiedenen Bereichen der verarbeitenden Industrie, um kritische Komponenten wie Ventile, Wellen, Walzen und Formen vor extremen Bedingungen und Verschleiß zu schützen.
Flammspritzen mit gleichzeitigem Einschmelzen
Der Spritzzusatz wird aufgeschmolzen, auf das Werkstück gespritzt und gleichzeitig in einem Arbeitsgang eingeschmolzen. Als Spritzgeräte kommen SuperJet Eutalloy S und CastoDyn DS 8000 mit CastoDyn SF Lance zur Anwendung. Durch den geringen Spritzabstand sind präzise, gezielte Panzerungen z.B. an Kanten/Spitzen möglich. Beschichtungen ab 0,1 mm Dicke sind porenfrei. Schichtdicken von mehreren Millimetern sind möglich.