- Stabelektroden 36
- MIG/MAG-Massivdrähte 18
- MIG/MAG-Fülldrähte 25
- WIG-Stäbe 24
- Lote & Flussmittel 46
- Auftragschweißen 2
- Thermisches Spritzen 26
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 51
- Schweißbrenner 92
- Plasmaschneiden 10
- Werkstattausstattung 45
- Autogentechnik und Gasversorgung 25
- Arbeitsschutz und Sicherheit 47
ProXon von Castolin Eutectic umfasst eine Reihe von Legierungspulvern für Verschleißschutzbeschichtungen und die Wiederherstellung von Metalloberflächen, ausgenommen reines Kupfer und Magnesium. Diese Pulver werden im Kaltgasspritzverfahren aufgetragen und zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen und Metalle aus, die sowohl schützende als auch wiederherstellende Eigenschaften bieten.
Flammspritzen von selbsthaftenden Pulvern
Der Spritzzusatz wird durch die Flamme auf- oder angeschmolzen, in Richtung zu beschichtendem Bauteil beschleunigt und auf das Bauteil geschleudert. Dabei wird das Pulver angeschmolzen und/oder teigig. Die Bindung der Spritzschicht zum Grundwerkstoff erfolgt überwiegend durch mechanische Verklammerung und in geringem Maße durch Adhäsion und Diffusion. Die Haftung zum Grundwerkstoff kann mit einer Haftgrundschicht verbessert werden. Die resultierenden Spritzschichten sind mikroporös und mit oxidischen Anteilen in Lamellenform durchsetzt.
Flammspritzen ohne Haftgrund – ProXon
Die ProXon-Spritzpulver neigen neben der mechanischen Verklammerung zur Bildung von Mikroschweißungen und Diffusionsverbindungen. Dadurch wird die Haftzugfestigkeit gesteigert. Die ProXon-Spritzzusätze werden zum Auftragen von Beschichtungen als auch als Haftgrund verwendet. Die Beschichtungen werden mit CastoDyn DS 8000 aufgetragen.