- SALE 19
- Dienstleistungen 10
- Stabelektroden 23
- MIG-MAG-Drähte 18
- WIG-Stäbe 20
- Thermisches Spritzen 27
- Lote & Flussmittel 26
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 21
- Schweißbrenner 74
- Plasmaschneiden 35
- Schweißzubehör 24
- Autogentechnik und Gasversorgung 14
- Arbeitsschutz und Sicherheit 40
- DYOMIX Hartlötgeräte 5
Trenn- und Schruppscheiben sind ein wichtiger Bestandteil des Schweißprozesses, da sie dazu beitragen, die Oberfläche der Metallteile vor dem Schweißen zu reinigen und nach dem Schweißen zu bearbeiten. Mit Trennscheiben können unerwünschte Schweißnähte oder Überstände entfernt werden, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Schruppscheiben helfen dabei, die Oberfläche des Metallteils zu glätten und eine gleichmäßige Dicke zu erreichen.
Es ist wichtig, hochwertige Trenn- und Schruppscheiben zu verwenden, um eine präzise und effiziente Bearbeitung der Metallteile zu gewährleisten. Unsere Produkte sind speziell für Schweißer und Schleifer entwickelt worden und bieten eine hohe Leistung und Langlebigkeit.

Hochleistungs-Trennscheibe DUO
82 € 1,64 € / unSuperdünne Hochleistungs-Trennscheibe

Schruppscheibe DUO
68,50 € 1,37 € / unUniversell einsetzbare Schruppscheibe

Schleifmopteller ZIRCO
58,60 € 2,93 € / unEINZIGARTIGE LAMELLENNEIGUNG

XuperPolish Hochwertige Polierscheiben
17,85 €Hochwertige Polierscheibe
Trenn- und Schleifscheiben sind für den Einsatz mit Winkelschleifern oder anderen geeigneten Elektrowerkzeugen konzipiert und bieten Schweißern vielseitige und zuverlässige Werkzeuge für verschiedene Metallbearbeitungsaufgaben.
Trennscheiben, auch bekannt als Trennscheiben oder Schruppscheiben, sind speziell für das Trennen von Metall konzipiert. Diese Scheiben verfügen über eine verstärkte Konstruktion mit einer dünnen, abrasiven Kante, die Metallteile schnell und präzise durchtrennen kann. Sie sind in verschiedenen Durchmessern und Dicken erhältlich, um den unterschiedlichen Schneidanforderungen gerecht zu werden, sei es beim Schneiden von dickem Baustahl oder bei präzisen und komplizierten Schnitten in dünneren Materialien.
Schleifscheiben hingegen werden hauptsächlich zum Schleifen, Verschneiden und Glätten von Metalloberflächen verwendet. Diese Scheiben bestehen aus Schleifkörnern, die in ein Bindemittel eingebettet sind und die nötige Abrasivität bieten, um Material zu entfernen und die gewünschte Oberflächengüte zu erzielen. Schleifscheiben sind in verschiedenen Korngrößen erhältlich, so dass Schweißer den für ihre spezifischen Schleifanwendungen geeigneten Grobheitsgrad auswählen können.
Die Wahl der Trenn- und Schruppscheiben hängt von Faktoren wie der Art des zu bearbeitenden Materials, der gewünschten Trenn- oder Schleifgeschwindigkeit und der jeweiligen Aufgabe ab. Beim Schneiden von dickem Stahl beispielsweise kann eine Trennscheibe mit größerer Dicke und verstärkter Konstruktion bevorzugt werden, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Umgekehrt kann beim Schleifen von Oberflächen eine Schleifscheibe mit feinerer Körnung gewählt werden, um einen präzisen Materialabtrag zu erzielen.
Es ist wichtig, Trenn- und Schruppscheiben auszuwählen, die mit den verwendeten Elektrowerkzeugen kompatibel sind und speziell für Metallbearbeitungsanwendungen entwickelt wurden. Die Verwendung eines falschen Scheibentyps oder einer unpassenden Scheibengröße kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu ineffizientem oder ineffektivem Trennen oder Schleifen führen.
Bei der Verwendung von Trenn- und Schleifscheiben müssen unbedingt Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, einschließlich des Tragens geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Handschuhe und Gesichtsschutz. Eine sachgemäße Handhabung und Wartung der Scheiben ist ebenfalls wichtig, um ihre Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört, dass die Scheiben vor jedem Einsatz auf Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß untersucht und bei Bedarf ausgetauscht werden.