- Stabelektroden 61
- MIG/MAG-Fülldrähte 54
- MIG/MAG-Massivdrähte 42
- WIG-Stäbe 40
- Auftragschweißen 21
- Lote & Flussmittel 74
- Thermisches Spritzen 43
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 24
- Schweißbrenner 119
- Plasmaschneiden 35
- Autogentechnik und Gasversorgung 15
- Werkstattausstattung 36
- Arbeitsschutz und Sicherheit 46
für Kupferwerkstoffe
CastoWig 45704 W, Ø 1,5mm / 5,0kg
Hohe elektrische Leitfähigkeit. Gegenüber reinem Kupfer hat das Schweißgut eine höhere Warmfestigkeit,
Zeitstandfestigkeit und Erweichungstemperatur. Hohes Kaltverfestigungsvermögen.
Technische Daten
EN ISO 24373: S Cu 1897 (CuAg1)
W.-Nr.: 2.1211
Anwendungen
Für legierungsähnliche Verbindungsschweißungen von sauerstoffarmem Kupfer sowie von Kupfer-Knetlegierungen und Gusswerkstoffen, z.B.:
2.0040 - OF-Cu,
2.0070 - SE-Cu,
2.0076 - SW-Cu,
2.0090 - SF-Cu
und zum Auftragschweißen auf Kupferlegierungen und unlegierten Eisenwerkstoffen.
Das Schweißen von sauerstoffhaltigen Kupfersorten mit einem O2-Gehalt von mehr als 0,02 % wird nicht empfohlen.
Typische Anwendungsbeispiele sind:
Bauteile der Chemie-, Papier-, Lebensmittel- und Textilindustrie sowie des Schiffsbaus; ferner Stromleitschienen, elektrische Kontakte, Rohrleitungen, Behälter, Flansche und Armaturen.
Verarbeitungshinweise
Rissiges und sonst wie geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Wärmeführung
beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen, massive Werkstücke bis 600 °C vorwärmen. Auf kontinuierliche Zusatzwerkstoff-Zufuhr achten. Bei Wurzelschweißungen ausreichend formieren.
Schweißpositionen: alle, außer PG (f)
Stromart: = (-)
Schutzgas: EN ISO14175 I1 (100 % Ar) oder R 1 Inoxline H 2 (2% H2 -Rest Ar)
Spezifikation
Code | 330547 |
---|---|
Kategorie | Kupfer |
Menge | 5.0 kg |
Preis pro Einheit | 95,734 € / kg |
Preis exkl. MwSt. | 478,67 € |
Preis inkl. MwSt. 19% | 569,62 € |
Verfügbarkeit | innerhalb 3 bis 5 Tage |