- Stabelektroden 61
- MIG/MAG-Fülldrähte 54
- MIG/MAG-Massivdrähte 42
- WIG-Stäbe 40
- Thermisches Spritzen 43
- Lote & Flussmittel 74
- Auftragschweißen 21
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 24
- Schweißbrenner 119
- Plasmaschneiden 35
- Autogentechnik und Gasversorgung 15
- Werkstattausstattung 36
- Arbeitsschutz und Sicherheit 46
Kobalt-Hartlegierung zum Verschleißschutz
EnDOtec DO*60
Schlackefreie Fülldrahtelektrode. Warmfestes, temperaturwechselbeständiges Schweißgut auf Co-Basis. Zunderbeständig bis 800 °C. Widersteht Verschleiß- und Schlagbeanspruchung. Gute Erosions- und Kavitationsbeständigkeit. Niedriger Reibungskoeffizient bei metallischer Gleitreibung.
Unempfindlich gegen Adhäsionsverschleiß (auch bei fehlender Schmierung). Korrosionsbeständig gegen feuchtes Chlorgas, verdünnte Salz-, Schwefel- und Essigsäure, Salzlösungen, Meerwasser und schwefelhaltige Heißgase.
Technische Daten
DIN EN 14700: T Co2
AWS A 5.21: ER CCoCr-A
~AWS A5.21: ERCCoCr-A
Härte: ~ 43 HRC
Anwendungen
Zum Auftragschweißen von un-, niedrig- und hochlegierten Stählen, Werkzeugstählen und entsprechendem Stahlguss sowie Nickelbasislegierungen.
Typische Anwendungsbeispiele sind:
stark verschleißbeanspruchte Bauteile wie Gleitschienen, Extruderschnecken, Dichtflächen von Armaturen, Ventilsitze in Verbrennungsmotoren, Laufflächen von Wellenabdichtungen, Lagerstellen und Mahlwerkzeuge sowie Warmarbeitswerkzeuge wie Gesenke, Warmscherenmesser, Warmabgratwerkzeuge, Warmlochdorne, Matrizen und Spitzen von Stripperzangen.
Verarbeitungshinweise
Rissiges oder geschädigtes Material entfernen. Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Zum Schweißen auf min. 450 °C vorwärmen. Während des Schweißens die Vorwärmtemperatur nicht unterschreiten. Mit Kurz-, Sprüh- oder Impulslichtbogen schweißen, Puls-Arc-Technik bevorzugen. An ruhender Luft abkühlen lassen.
Kunststoffführungsseele und Kontaktdüse wie zum Schweißen von Aluminium werden empfohlen.
Schweißpositionen: PA, PB, PC
Stromart: = (+)
Schutzgas - EN ISO 14175:
I1 (100 % Ar);
M21 Ferroline C 18 (18 % CO2 - Rest Ar)
Spezifikation
Code | 205308 |
---|---|
Kategorie | Kobalt |
Menge | 15.0 kg |
Preis pro Einheit | 221,71 € / kg |
Preis exkl. MwSt. | 3.325,65 € |
Preis inkl. MwSt. 19% | 3.957,52 € |
Verfügbarkeit | Nicht auf Lager |