Kühlung für UpTIG
Cooling 2030
Kühlung für UpTIG
Kühlung beim UpTIG-Schweißen und die Rolle von Schweißkühlern
Das UpTIG-Schweißen ist eine Form des WIG-Schweißens, bei der der Lichtbogen zwischen einer nichtverbrauchbaren Elektrode und dem Werkstück gezündet wird. Die Elektrode wird von oben in die Schweißnaht eingeführt und der Schweißprozess wird unter Verwendung eines Argon-Gases durchgeführt. Eine wichtige Komponente des UpTIG-Schweißprozesses ist die Kühlung.
Warum ist Kühlung wichtig beim UpTIG-Schweißen?
Beim UpTIG-Schweißen wird viel Wärme erzeugt. Diese Wärme kann zu einer Überhitzung der Schweißpistole und anderer Schweißkomponenten führen. Wenn die Schweißpistole überhitzt, kann es zu Schäden kommen, die zu einer reduzierten Lebensdauer der Pistole führen können. Überhitzung kann auch zu einer Verschlechterung der Schweißqualität führen. Eine ausreichende Kühlung ist daher notwendig, um Überhitzung und Schäden zu vermeiden und eine hohe Schweißqualität sicherzustellen.
Die Rolle von Schweißkühlern beim UpTIG-Schweißen
Schweißkühler sind spezielle Kühlgeräte, die dazu verwendet werden, die Schweißpistole und andere Schweißkomponenten beim UpTIG-Schweißen zu kühlen. Ein Schweißkühler besteht aus einem Wärmetauscher und einem Lüfter, der Luft durch den Wärmetauscher zieht. Die Luft kühlt das Kühlmedium, das durch den Wärmetauscher fließt, und das gekühlte Medium wird dann zurück zur Schweißpistole geleitet.
Schweißkühler sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Anforderungen des Schweißprozesses gerecht zu werden. Ein kleinerer Kühler ist für kleinere Schweißprozesse geeignet, während ein größerer Kühler für größere Schweißprozesse verwendet wird. Ein Schweißkühler kann auch mit einem Thermostat ausgestattet sein, um sicherzustellen, dass das Kühlmedium auf der richtigen Temperatur gehalten wird.
Spezifikation
Code | 769379 |
---|---|
Kategorie | WIG Schweißgeräte |
Preis exkl. MwSt. | 964 € |
Preis inkl. MwSt. 19% | 1.147,16 € |
Verfügbarkeit | auf Anfrage |