- Stabelektroden 54
- MIG/MAG-Massivdrähte 30
- MIG/MAG-Fülldrähte 51
- WIG-Stäbe 31
- Auftragschweißen 9
- Thermisches Spritzen 34
- Lote & Flussmittel 34
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 25
- Schweißbrenner 92
- Plasmaschneiden 32
- Werkstattausstattung 32
- Autogentechnik und Gasversorgung 7
- Arbeitsschutz und Sicherheit 31
Nahtlose Fülldrahtelektrode für un- und niedriglegierte Stähle
EnDOtec DO*266 S
Verkupfer te nahtlose Fülldrahtelektrode mit schnell erstarrender, rutiler Schlackencharakteristik. Zulässige Betriebstemperaturen von –40 °C bis 450 °C. Stabiler Lichtbogen, spritzerarm verschweißbar. Glatte und feingefiederte Nähte. Leicht entfernbare Schlacke.
Technische Daten
EN ISO 17632-A: T 46 4 P M 1 H5/T 46 2 PC 1H5
AWS A5.20: E71T1 M
Anwendungen
Zum Verbindungsschweißen von un- und niedriglegierten Stählen und Feinkornbaustählen, z.B.:
EN 10025-2: S 235 J2 – S 355 K2
EN 10025-3: S 275 N – S 420 N
EN 10025-4: S 275 M – S 420 M
EN 10083-2: C 22
und entsprechende Guss- und Rohrwerkstoffe.
Typische Anwendungsbeispiele sind:
Bauteile aus dem Stahl-, Apparate- und Behälterbau sowie Rohrleitungen, Maschinen und Fahrzeuge.
Verarbeitungshinweise
Schweißbereiche säubern. Wärmeführung beim Schweißen auf das Bauteil, dessen Werkstoff und Abmessungen abstimmen. Kunststoffführungsseele und Kontaktdüsen, wie zum Schweißen von
Aluminium, werden empfohlen.
Schweißpositionen: alle
Stromart: = (+)
Schutzgas: EN ISO 14175 - M21 (5-25 % CO2 - Rest Ar),
EN ISO 14175 -C1 (100 % CO2)
Zulassungen
TÜV, DB (42.042.11), CE
Spezifikation
Code | 331086 |
---|---|
Kategorie | Un- und Niedriglegiert |
Menge | 15.0 kg |
Preis pro Einheit | € 13,918 / kg |
Preis exkl. MwSt. | € 208,77 |
Preis inkl. MwSt. 20% | € 250,52 |
Verfügbarkeit | Nicht auf Lager |