- Stabelektroden 57
- MIG/MAG-Massivdrähte 37
- MIG/MAG-Fülldrähte 55
- WIG-Stäbe 38
- Lote & Flussmittel 62
- Thermisches Spritzen 39
- Auftragschweißen 21
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 22
- Schweißbrenner 82
- Plasmaschneiden 35
- Autogentechnik und Gasversorgung 15
- Werkstattausstattung 36
- Arbeitsschutz und Sicherheit 41
- DYOMIX Hartlötgeräte 5
Fülldrahtelektrode für Neuanfertigung/Reparatur von Warmarbeitswerkzeugen
EnDOtec DO*84, Ø 1,6mm, 15,0 kg
Das Schweißgut der Fülldrahtelektrode (ohne Schlacke) auf Ni-Basis, hochlegiert mit Molybdän, Chrom und Wolfram ist besonders geeignet für hochwarmfeste und rissfreie Auftragschweißungen.
Hohe Gleitverschleißbeständigkeit bei gleichzeitig starker Druck- und Schlagbeanspruchung, auch bei hohen Temperaturen. Unempfindlich gegen Thermoschockbeanspruchung (bei Wasser und Luftkühlung).
Zunderbeständig bis 1200 °C. Gut beständig gegen Hochtemperaturkorrosion (bis ca. 1100 °C) und Nasskorrosion bei schwefeligen Säuren und bei hoher Chloridkonzentration.
Technische Daten
EN ISO 18274: ~ S Ni6276 (NiCr15Mo15Fe6)
AWS A5.34: ~ ERNiCrMo-4*
W.-Nr.: 2.4886
Anwendungen
Auftragschweißungen an warmverschleißbeanspruchten Flächen von Werkzeugen und Maschinenteilen, z.B. Schmiedegesenke, Warmlochdorne, Messer von Warmscheren, Spitzen von Stripperzangen, Reckwalzen, Warmpresswerkzeuge, Schmiedesättel. Korrosionsfeste Beschichtungen mit zusätzlicher Verschleißbeanspruchung, z.B. Teile von Beizanlagen, Kontaktflächen in Absperr- und Regelarmaturen, Transporteinrichtungen in Öfen, Glüh- und Härteanlagen. Für Verbindungen von ähnlich legierten Nickelbasiswerkstoffen wie 2.4819, Ni Mo 16 Cr 15 W und von un- und niedriglegierten Stählen sowie Mischverbindungen.
Verarbeitungshinweise
Die aufzutragenden Werkstoffoberflächen müssen metallisch blank sein. Ermüdetes, rissiges oder legierungsfremdes Schweißgut ist zu entfernen. Der Draht ist vorzugsweise im Kurzlichtbogen oder Pulslichtbogen zu verschweißen. Eine Vorwärmung ist dem jeweiligen Grundwerkstoff anzupassen. Bei dickeren Beschichtungen sowie niedrig legierten Warmarbeitsstählen ist eine Grund- bzw. Zwischenlage mit EnDOtec DO*16 zu empfehlen.
Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PG
Stromart: = (+) oder gepulst
Schutzgas: EN ISO 14175 - I 1 (100% Ar)
Spezifikation
Code | 205334 |
---|---|
Kategorie | Nickel |
Menge | 15.0 kg |
Preis pro Einheit | 228,78 € / kg |
Preis exkl. MwSt. | 3.431,70 € |
Preis inkl. MwSt. 19% | 4.083,72 € |
Verfügbarkeit | innerhalb 5 bis 7 Tage |