- Stabelektroden 54
- MIG/MAG-Massivdrähte 32
- MIG/MAG-Fülldrähte 50
- WIG-Stäbe 31
- Lote & Flussmittel 36
- Auftragschweißen 9
- Thermisches Spritzen 34
- Polymere Beschichtungen 9
- Schweißgeräte 25
- Schweißbrenner 91
- Plasmaschneiden 32
- Werkstattausstattung 31
- Autogentechnik und Gasversorgung 7
- Arbeitsschutz und Sicherheit 33
Eutalloy PE bezieht sich auf eine Reihe von selbstfließenden Pulvern aus Nickelbasislegierungen, die von Castolin Eutectic für verschiedene Anwendungen entwickelt wurden, wobei der Schwerpunkt auf der Reparatur und dem Schutz von Glasformkomponenten liegt. Diese Legierungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen geringen Energieaufwand für das Schmelzen erfordern und eine schnelle Abscheidung ermöglichen, so dass sie sich für umfangreiche Reparaturen und vorbeugende Beschichtungen von Glasformnähten, Kanten und Führungen eignen.
Flammspritzen mit gleichzeitigem Einschmelzen
Der Spritzzusatz wird aufgeschmolzen, auf das Werkstück gespritzt und gleichzeitig in einem Arbeitsgang eingeschmolzen. Als Spritzgeräte kommen SuperJet Eutalloy S und CastoDyn DS 8000 mit CastoDyn SF Lance zur Anwendung. Durch den geringen Spritzabstand sind präzise, gezielte Panzerungen z.B. an Kanten/Spitzen möglich. Beschichtungen ab 0,1 mm Dicke sind porenfrei. Schichtdicken von mehreren Millimetern sind möglich.